top of page

Doppelschlag verhindert positiven Abschluss

info0479801

Nach einer mehr oder weniger teuren Exkursion auf eine sehr beliebte Balearische Insel melden wir uns mit dem noch fehlenden Spielbericht zurück. Und was sollen wir sagen, die Notizen helfen nicht viel weiter, da nach der 1:0 Führung in den Flugmodus geschaltet und das Heft beiseitegelegt wurde. 

 

Das reichhaltige Getränkeangebot auf dem Kurztrip passt zur Verwunderung auch nicht mit guter Erinnerung zusammen. Naja, ein bisschen was gibt es ja trotzdem zu berichten. 

 

Am Freitag beim Abschlusstraining war die Stimmung sehr gut und sage und schreibe 18 Spieler standen auf dem Platz. Im Anschluss hatten wir einen schönen Mannschaftsabend mit allen Akteuren und Guido Buchwald mit seinen Fußballschulkollegen im Sportlerheim, bei dem auch das Eröffnungsspiel der EM geschaut und wieder einige Euros in Sportwetten investiert wurden. Flo berichtete außerdem, dass manche Körperteile ziemlich rot werden, wenn man stark mit einem Waschlappen daran rubbelt.  

 

Vor dem Anpfiff unseres Spiels kam unsere Ü40 Traditionsmannschaft mit dem Pott aus Weimar zurück in den Sportpark. Den Landespokal holten sie sich am Ende souverän gegen die Sportfreunde Marbach. Herzlichen Glückwunsch unsererseits. 

 

Wir wollten das letzte Spiel natürlich noch einmal gewinnen, auch wenn es für beide um nichts mehr ging. Das Match startete ausgeglichen, bei dem die Gäste aber spielerische und körperliche Vorteile hatten. Gräfenroda hatte auch ein Chancenplus vor unserem Tor, war aber zu ungenau. Unsere erste gute Chance hatte Luis, aber leider war er auch nicht zielgenau und schoss den Torwart an.  

 

In der 24. Minute erlöste Jannik uns Sandhasen mit einem schönen Schuss außerhalb des Sechzehners ins obere rechte Eck. Schlundt im gegnerischen Kasten sparte sich die Energie, blieb einfach stehen und ließ den Ball passieren. 

 

Kurz darauf hätten wir noch auf 2:0 erhöhen müssen, aber wieder waren die Füße nicht richtig justiert. 

 

Was soll ich nun schreiben... 

Gräfenroda hatte immer wieder Chancen zum Ausgleich, aber es dauerte bis Mitte der zweiten Halbzeit, ehe uns ein Doppelschlag kalt erwischte. 

 

Erst nutze der kurz zuvor eingewechselte Wolf seinen Freiraum und schloss schön zum Ausgleich ab. Nur eine Minute später klingelte es wieder in unserem Kasten, weil sich Gressler zu einfach durchsetzen konnte und nicht entscheidend am Abschluss gehindert wurde. 

 

Wir hatten bis zum Schlusspfiff ein paar kleinere Chancen und laut den doch zahlreich erschienenen Zuschauern wäre ein Unentschieden verdient gewesen, aber so blieb es bei der knappen Niederlage zum Saisonabschluss. 

 

Nach Spielende flossen dann noch einige Tränen, da wir intern einigen Spielern und auch unserem Cheftrainer bereits Goodbye sagten. Eine offizielle Verabschiedung erfolgt zu Beginn der neuen Saison. Im Anschluss wurde der Trennungsschmerz mit genügend Freibier gelindert und die Saison ausgiebig gefeiert. Leider nicht für alle so lange, weil auch Piloten einen straffen Zeitplan haben. 

 

Trotzdem war es ein schöner Nachmittag und ich denke, dass die Fässer auch in unserer Abwesenheit leer geworden sind. 

 

Wir bedanken uns bei allen Anhängern, die uns über die gesamte Saison unterstützt haben und sogar mehr geworden sind. Natürlich auch bei Andreas und seinem Team für hervorragende Arbeit, um uns das Fußballspielen in Martinroda überhaupt zu ermöglichen; bei Jaqui und ihrer gesamten Versorgungsmannschaft für die Bewirtung der Gäste im Sportpark; bei Elton, Linde und Co im Sprecherturm; bei allen Sponsoren, welche immer hinter uns standen und natürlich auch beim Vorstand, welcher vor der Saison neu aufgestellt wurde und die neue Aufgabe grandios gemeistert hat. 

 

Nach einer kurzen Sommerpause treten wir die Vorbereitung für die neue Saison an, um unsere diesjährige Leistung zu bestätigen. 

 

Bis dahin, Glück auf und Gut Kick. 

 

Aufstellung: 

Klötzer - Schwens, Oschmann, Morgenroth, Rajabi (90+1 Huck) - Knöfel (83. T. Elle), Schleicher (90+1 Thiem), Sterzing, Reykowski (74. Bartholome) – Lima da Garca, Ulke 

Text: Hucki und Tina

Fotos: Sven und Kathrin




Comments


bottom of page