Doppelter Erfolg: Nach den D1-Junioren holen auch die E1-Junioren den Titel!
- info0479801
- 9. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Nach Siegen in der Vorrunde und Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft (HKM) hatten sich unsere E1-Junioren für die Finalrunde am 1. Februar 2025 in Rudolstadt qualifiziert. Bereits die Teilnahme war ein großer Erfolg – schließlich kämpften insgesamt 66 Mannschaften um diesen begehrten Platz unter den besten acht Teams.
In der Finalrunde traten die acht besten Mannschaften gegeneinander an, aufgeteilt in zwei Gruppen mit je drei Vorrundenspielen. Unsere Gegner waren der FC Saalfeld, Traktor Teichel und Weimar.
Wir starteten stark mit einem souveränen 2:0-Sieg gegen Weimar. Ein Unentschieden gegen Traktor Teichel reichte bereits für die Qualifikation ins Halbfinale. Da der FC Saalfeld keine Chance mehr auf das Weiterkommen hatte und wir bereits sicher im Halbfinale standen, gestaltete sich das dritte Spiel schwierig, und wir mussten uns knapp mit 0:1 geschlagen geben.
Im Halbfinale gegen Niederzimmern gerieten wir zunächst in Rückstand, doch zwei sehenswerte Fernschüsse unserer Spieler drehten das Spiel und sicherten den Einzug ins Finale. Dort wartete erneut Traktor Teichel, das Team, das bereits in der Gruppenphase ein harter Gegner gewesen war.
In einem intensiven Endspiel zeigten unsere Kids unglaublichen Kampfgeist und hielten das 0:0 bis in die Nachspielzeit. Doch nicht nur in der Defensive glänzten sie – auch einige gefährliche Angriffe auf das gegnerische Tor sorgten für Spannung. Schließlich musste das Neunmeterschießen über den Turniersieg entscheiden. Mit Nervenstärke verwandelten unsere drei Schützen ihre Strafstöße, während unser Torhüter mit großartigen Paraden den Sieg sicherte.
Nach dem Erfolg der D-Junioren konnten nun auch die E-Junioren den Pokal nach Martinroda holen! Eine herausragende Mannschaftsleistung, die umso bemerkenswerter ist, da zwei Stammspieler ausfielen.
Wir als Trainerteam sind unglaublich stolz auf die gesamte Mannschaft! Nicht nur die individuelle Leistung, sondern vor allem der unermüdliche Teamgeist und das vorbildliche Verhalten in Vor-, Zwischen- und Finalrunde – sowohl auf als auch neben dem Platz – haben diesen Erfolg möglich gemacht.
Glückwunsch an unser Team – eine superstarke Leistung!
Text: Sven Kempf
Foto: KFA Mittelthüringen

Comments