Kreisoberliga 3. Spieltag: FSV Martinroda - Wachsenburg Haarhausen 1-1 (0-0)
- info0479801
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit
Martinroda schafft wie in der Vorwoche in der Nachspielzeit die verdiente Punkteteilung. Mit dem Schlusspfiff verwandelte Kapitän Sterzing einen Foulelfmeter gewohnt sicher. Bis dahin ein Spiel mit vielen Aufs und Abs. Die Gäste mit der feineren Klinge wirkten abgeklärter, ohne allerdings mit Torchancen zu glänzen. Es dauerte gute 15 Minuten bis beide Mannschaften versuchten aus der Findungsphase zu kommen.
Das Spiel zwischen den Strafräumen, wo keine der Mannschaften mehr als zwei Ballkontakte schaffte, viel mit Zufall und dadurch unnötigen Laufaufwand verbunden. Schon früh entstand der Eindruck, wer hier das erste Tor schießt hat große Chancen den Platz als Sieger zu verlassen. F. Schleicher mit einem direkten Freistoß zentral aus 18 Metern forderte den Gästekeeper zu einer spektakulären Faustabwehr (26.).
Zu schwach die Bälle Richtung Tor gebracht, hatte der Gastgeber durch Sterzing mit einem Volleyschuss und Blaschczok per Kopf nach einer Ecke gute Gelegenheiten im Ansatz (35., 39.). Ulke nach Zuspiel im Strafraum zu weit abgedrängt traf nur das Außennetz. Der Gastgeber im ersten Spielabschnitt mit mehr Offensivaktionen, jedoch ohne Ertrag.
Kurz vor der Halbzeit eine Monsterchance für die Gäste. Klippstein über die rechte Seite entwischt, hob den Ball über zwei Martinrodaer Abwehrspieler und stand plötzlich fünf Meter vor dem leeren Tor und der Führung auf dem Fuß. Den scharfen Abschluss entschärfte Blaschczok mit artistischer Flugshow noch von der Linie. Eine Wahnsinnstat des Abwehrspielers, der wiederum sehr auffällig im Deckungszentrum agierte.
Pech für R. Schleicher, dessen verdeckter Schuss in der 49. Minute an die Latte klatschte. Schon in der 1. HZ hatte man das Gefühl das die Entscheidungen des Unparteiischen eher pro Haarhausen gemacht wurden und deshalb unnötig Hektik ins Spiel brachte. Eine Reihe von Freistößen für die Gäste diskussionswürdig. Zum Glück ohne Folgen, weil die Defensive des Gastgebers einen guten Job machte.
Dann aus dem Nichts die Gästeführung, als der Ball nicht konsequent aus dem Strafraum gebracht werden konnte und im 3. Versuch den Weg über die Linie schaffte. Da war das Tor und die Gäste auf der Gewinnerstraße. Martinroda machte nicht den Eindruck hier noch etwas Zählbares zu schaffen. Zu schnell die Bälle wieder weg, oder gar nicht beim Mitspieler angekommen. Die Ruhe am Ball bei Besitz des Spielgerätes fehlte fast bei allen Akteuren.
Ulke mit zwei Tempogegenstößen mit vereinten Kräften am Abschluss gehindert und noch einmal Blaschczok nach einer Ecke versuchten noch einmal alles. Ein Foul im Strafraum, nutzte der Kapitän vom Punkt zur Punkteteilung. Glücklich, aber nicht unverdient.
Martinroda mit den besseren Möglichkeiten, in einem Spiel, was die Gäste optisch im Vorteil sah.
Martinroda
Brietz – Morgenroth, Blaschczok, Lorenz (74. Geier) – F. Schleicher, Sterzing, Oschmann, Bussemer (46. Syla), L. Schneider (56. Tomasini) - R. Schleicher - Ulke
Haarhausen
Ja. Apel, Brandau, Peschke, Lapp, Scholl, Dreßler, Knöfel (61. Lindig), Klippstein, Beier, Jo. Apel (64. Luther), Matz
0-1 Luther 65., 1-1 Sterzing 90.+4
SR Archut - 100 -
Text: J. Krogel

Kommentare