top of page

Kreisoberliga  7. Spieltag: FSV Martinroda – FSV Gräfenroda  6-0 ( 3-0)

Was für ein Spiel des Gastgebers gegen gnadenlos läuferisch unterlegene Gäste aus Gräfenroda. Eigentlich ist (war) der Gegner immer als unbequem und taktisch reifer aus den letzten Spielen hervorgegangen ( ausgenommen das Rückspiel der Vorsaison) und wurde auch diesmal so eingeschätzt. Beide Mannschaften in der Vorwoche mit Siegen vom Platz gegangen, wollten ihre Position in der Tabelle natürlich bestätigen.


Unter Flutlicht immer etwas speziell, wurde es von Beginn an ein Spiel mit viel Einsatz und Aufwand gegen den Ball. Die Gäste massiv an der Mittellinie postiert, machten die Räume eng und gaben keine Lücken preis. Martinroda deshalb gezwungen den langen Ball zu spielen. Nur selten fand man einen Mitspieler, da die Bälle zunächst zu ungenau oder zu weit nach vorn gebracht wurden.


Beim Versuch den Ball von hinten heraus von Mann zu Mann nach vorne zu bringen, ein Fehler, der fast mit Folgen endete. Ein erzwungener und dann zu kurzer Rückpass auf den eigenen Torwart, wurde sofort zu einem Abschluss durch Greßler genutzt. TW Brietz noch gerade so mit den Fingern am Ball konnte klären.


Sofort wurde korrigiert und die Spieleröffnung weiter nach vorne beordert. Kürzere Pässe brachten mehr Genauigkeit und Schnelligkeit ins Spiel. Ein Pass wie aus dem Leerbuch über die Abwehrkette der Gäste wurde zu unrecht wegen Abseits zurück gepfiffen. Ulke zwar 5 Meter im Abseits stehend und nicht eingreifend,  R. Schleicher jedoch einlaufend und perfekter Ballmitnahme wurde gestoppt......Vorab sei erwähnt, nicht die einzige Situation, die so entschieden wurde.


Gräfenroda blieb weiter auf schnelle Balleroberung aus und presste sehr früh in der Martinrodaer Hälfte. Greßler eroberte einen Ball am rechten Strafraumeck, passte zu Wolf, der sofort das leere Tor anvisierte. Blaschczok mit gefühlter 5 Meter Flugeinlage, kratzte das Leder noch von der Linie.


Martinroda übernahm nun mehr und mehr die Initiative. Immer wieder brachte man die Bälle hinter die Kette der Gäste. Ulke und die Schleicher-Brüder machten mächtig Dampf und enteilten den Abwehrspielern der Gäste immer öfter. Zwei Freistöße jeweils aus günstigen Positionen die Folge. Einer von ihnen von Ulke auf das linke obere Eck gezogen, wohl drin, aber als Treffer nicht er- und anerkannt.


Die daraus resultierende Ecke dann doch mit der verdienten Führung. Die scharfe Eingabe auf Wolf zu R. Schleicher abgelegt, fand mit direktem Abschluss den Weg ins Tor. Von nun an Martinroda nur noch mit dem Vorwärtsgang. Immer wieder wurden die schnellen Angreifer gesucht, die, wenn der Ball ankam, immer wieder Möglichkeiten schafften. Zweimal Ulke, knapp verzogen und F. Schleicher mit Schuss von der Strafraumkante verfehlten das Ziel ( 38., 39., 40.).


Der zweite Treffer wirkte einstudiert. Pass in den Lauf über die rechte Seite auf Wolf, Eingabe ins Zentrum auf Ulke, schnelle Weiterleitung auf F. Schleicher und scharfer Schuss aus 20 Metern neben den rechten Pfosten. Schöne Aktion und verdiente 2 Tore Führung. Noch nicht genug.. Mit fast der gleichen  Aktion, diesmal Wolf zuletzt am Ball und Abschluss unhaltbar ins lange Eck. Eine überraschende 3-0 Pausenführung, die mit zunehmender Spieldauer auch durch Überlegenheit hoch verdient war.


Und genau so ging es weiter. Martinroda weiter auf Angriff gestellt, hatte schon eine Minute nach Wiederanpfiff die Gelegenheit zum 4. Treffer. Ulke aus der eigenen Hälfte startend, lief auf TW Schlundt zu. Eine klasse Parade des mit vielen Aktionen wohl besten Spielers der Gäste, verhinderte den Einschlag. Wieder Ulke (48. abseits ?), und L. Schneider scheiterten an TW Schlundt (51.). Die Vorentscheidung dann durch R. Schleicher. Ein langer Ball von Morgenroth über die rechte Seite perfekt in den Lauf gespielt, kurze Drehung und zwei Gegenspieler damit aus dem Spiel genommen... Der Schuss scharf und präzise zum 4-0. Chancen im Minutentakt. Wolf KB (56.,) Ulke aus 10 Metern (57.) und R. Schleicher an die Latte ( 60.). Gräfenroda hatte zum Glück einen TW in Bestform und ebenso noch das Glück gepachtet.


Dann konnte der bis dahin glücklose Ulke doch noch zweimal jubeln. Nach perfekten Chipball von R. Schleicher über die Abwehrkette der Gäste nahm der Schütze den Ball mit der Brust herunter und zirkelte das Leder aus 14 Metern unters Dach. Morgenroth mit dem perfekten Pass in den Lauf von Ulke, der noch den letzten Abwehrmann der Gäste umspielte und zum Endstand einschob.


Ein völlig verdienter Sieg der Martinrodaer. Gräfenroda dem Tempo des Gastgebers nicht gewachsen, war  mit den sechs Gegentoren letztlich noch gut bedient.


Martinroda

Brietz – P. Schneider ( 65. Schumann), Blaschczok, Morgenroth, Tomasini ( 75. T. Elle) – L. Schneider (65. Lange), Sterzing, R. Schleicher (72. Lorenz), F. Schleicher – Wolf ( 65. Bussemer), Ulke


Gräfenroda

Schlundt, F. Reimann ( 52. Jung), Reuß, Greßler, Wolf ( 27. Nüchter), Ph. Lange, M. Reimann, L.Fischer, Zeißecke (52. John) T. Fischer, P. Lange

 

1-0 R. Schleicher 37., 2-0 F. Schleicher 43., 3-0 Wolf 45., 4-0 R. Schleicher, 51. 5-0, 6-0 Ulke 72., 75.

 

SR Stöcklein  ( Plaue)     - 143-

 

Text: J. Krogel


ree

Kommentare


bottom of page