top of page

Kreisoberliga 9. Spieltag: TSV 1880 Elgersburg  - FSV Martinroda 3-3  (1-2)

Kein Sieger beim Derby im Körnbachtal.


Spannend bis zum Schluss, sicherte Joker Marian Zachert seinen Farben noch den verdienten Punkt. Erst in der Nachspielzeit war er bei einer Flanke von Habichhorst nach Zuspiel von Braunschweig am richtigen Ort und zirkelte den Ball durch eine Spielertraube ins Netz. Dieser Spielzug erst möglich, weil Braunschweig Minuten zuvor mit einem rüden Foul gegen F. Schleicher nicht vom Platz flog (Sohle voraus).


Es war ein Spiel mit typischem Derby Charakter, indem die Gäste versuchten über das Mittelfeld ( Buse, Sterzing, F. Schleicher) vor das Elgersburger Tor zu gelangen. Dreimal hebelten sie die Elgersburger Abwehr aus und setzten Dreifachschütze Ulke in Szene. Die Heimelf nach anderem Muster. Hinten mit Habichhorst, Schmidt und Kirsten mit schlagsicheren Spielern bestückt, suchten mit langen Schlägen ihre Angreifer.


Martinroda ohne Mühe diese Bälle zu verteidigen, aber nur dann, wenn Blaschczok diese im Kopfballspiel entschärfen konnte. Ansonsten immer wieder gefährlich bei den vielen Freistößen und Eckbällen, die dem TSV zugesprochen wurden. 


Ulke nach zwei blitz sauberen Kontern, sorgte für die überraschende Führung. Das dritte Tor, durchaus im Bereich des Möglichen nach Schuss von R. Schleicher aus 12 Metern, blockte Schmidt kurz vor der Torlinie (16.).


Im Gegenzug eine der vielen Eckbälle ( gesamt 17 für den TSV), von Schmidt geschlagen und von Habichhorst mit dem Kopf über die Linie gebracht. Jetzt flammte das Spiel so richtig auf. Viele Aktionen im Mittelfeld, die meistens mit fairen Mitteln unterbunden werden konnten.


In der 51. Minute der dritte Streich von Ulke, der zunächst Braunschweig vernaschte, Kirsten tunnelte und flach zum 1-3 einschob. Elgersburg fand wieder ins Spiel, weil Sterzing gegen zwei Elgersburger Angreifer zwar den Dreikampf gewann, jedoch dabei einen der vier Knöchel des Gegners traf. Schmidt ohne Mühe traf zum Anschluss.


Klötzer verhinderte zwei Minuten danach im 1 gegen 1 den Ausgleich gegen den freistehenden B. Hellmuth. 


Maul mit einer gefühlvollen Flanke von der Grundlinie ins Zentrum auf Sterzing, ereilte die fragwürdige Abseitsfahne ( 72.). Noch mal ein Konter von Buse eingeleitet, stoppte Braunschweig dann spektakulär am Mittelkreis gegen F. Schleicher.


Elgersburg investierte jetzt viel, wollte dieses Spiel keinesfalls verlieren. Noch zwei gefährliche Angriffe startete die Heimelf, ehe Zachert die Lücke in der vielbeinigen Abwehr fand. Unterm Strich ein gerechter Ausgang. Fehlende Cleverness beim Gast kostete dann vielleicht doch zwei wertvolle Punkte.


Eine rassige Begegnung, die mit Tempo und vielen Zweikämpfen nach dem Geschmack der Zuschauer war.


Elgersburg

Heinz- Dobschanewski, Kirsten (95. Kiesewetter), Schmidt, Habichhorst- Bellanger, Braunschweig, Anacker, T. Hellmuth- Fox ( 86. Zachert), B. Hellmuth


Martinroda

Klötzer - Tomasini, Blaschczok, Morgenroth, Schwens - Buse, Sterzing, F. Schleicher ( 95. Wolf), Maul -  Ulke, R. Schleicher

 

0-1, 0-2 Ulke 9., 16., 1-2 Habichhorst 18., 1-3 Ulke 51., 2-3 Schmidt 59. FE, 3-3 Zachert 91.

SR Gohritz  ( Gräfinau)  -217-

 

Text: J. Krogel 



Commenti


bottom of page