top of page

FSV Martinroda  -  TSV 1880 Elgersburg  3-1  (2-1)

Ein klasse Derby so recht nach dem Geschmack der 215 Zuschauer im Martinrodaer Sportpark. Die leicht favorisiert ins Spiel gegangenen Gäste, noch in dieser Saison ungeschlagen, mussten sich am Ende einer immer stärker ins Spiel kommenden Martinrodaer Mannschaft beugen. Allein in den letzten 10 Minuten der Partie hatten Ulke und Co über eine Handvoll Chancen um das Spiel noch eindeutiger zu gestalten.


Elgersburg begann das Spiel abgeklärt. Mit ihren erfahrenen Akteuren Schmidt, Habichhorst und Zachert ( Sen.), setzten sie dem Spiel ihren Stempel auf. Martinroda dagegen begann nervös und zerfahren, besonders bei den Abspielen in der eigenen Hälfte. Maximilian Zachert mit der Erfahrung und gleichermaßen dem Können aus Thüringenliga-Zeiten ließ oft seine Möglichkeiten aufblitzen. Zu ungestüm und einigem Hang an Eigennützigkeit lief er besonders bei Gegenangriffen zu oft in die Abseitsfalle des Gastgebers.


Schmidt mit seiner ordnenden Hand schaffte mehrmals Situationen für die Gäste mit dem Charakter für mehr in der Offensive zu kreieren. Martinroda mit Blaschczok, Morgenroth und L. Schneider in der Dreierabwehrkette hatten anfangs viel Arbeit zu verrichten. Noch zu ungenau die Aktionen bei eigenem Ballbesitz, so dass die Bälle zu oft wieder retour kamen.


Es dauerte 20 Minuten bis das Martinrodaer Spiel genauer und zielsicherer wurde. Die in der 4. Minute nach Foul an Max. Zachert durch Kellner per Elfer in Führung gegangenen Gäste, hatten bis dahin die Spielkontrolle.


P. Schneider prüfte in der 17. Minute erstmals Gästetorhüter Bradsch mit einem Distanzschuss. So langsam kam das Martinrodaer Angriffsspiel in Schwung. Mit Geschwindigkeit der Gästeabwehr überlegen, fehlte es bei der Ballbehandlung noch an Sicherheit und dem Blick für die Mitspieler.


Oschmann mit einem fantastischem Solo gleich gegen mehrere Abwehrspieler der Gäste, wurde kurz vor dem Strafraum unsanft gebremst. Ulke mit drei Schritten Anlauf überraschte Torwart Bradsch mit einem Flatterball über die Mauer oben in die rechte Ecke. So nach und nach war es ein ausgeglichenes Spiel in dem beide Mannschaften auf der Lauer lagen.


Schnelle Ballgewinne beider Teams wurde durch das aufmerksame Verhalten der Defensiven sofort bereinigt. Schmidt auf Seiten der Gäste setzte einen strammen Schuss in der 43. Minute nach Pass von Max. Zachert knapp am Tor vorbei, Besser machte es der Gastgeber in der Minute danach. Ballgewinn gegen Jäckel, der L. Schneider 30 Meter vor dem Tor den Ball überlassen musste. Den perfekten Heber erlief Ulke, der gedankenschnell das Leder am chancenlosen TW Bradsch in die Maschen setzte, Spiel gedreht und das nicht unverdient, weil der Gastgeber mehr in seine Bemühungen investierte.


Erwähnt sind die Möglichkeiten die sich die Martinrodaer Angreifer nach 30 Minuten Spielzeit erarbeiteten, jedoch zu überhastet her geschenkt wurden. In der 2. Halbzeit wurde es ein wildes Spiel, das vom Gastgeber viel früher hätte zur Entscheidung gebracht werden müssen. Ulke (47.), F. Schleicher  (49. )und wieder Ulke ( 56.) vergaben klarste Möglichkeiten. Dann fast der Ausgleich nach einem Schuss in der 56. Minute durch Max. Zachert, der damit seine Möglichkeiten unterstrich und nur um Zentimeter sein Ziel verfehlte. Das 3-1 nur eine Frage der Zeit ??. Ulke gegen den stark parierenden Bradsch und R. Schleicher aus der Distanz waren nahe dran.


Ein Angriff der Zacherts in der 67. Minute, Sohn Maximilian auf Vater Maryan durchaus geeignet für den Ausgleich, wurde 12 Meter vor dem Tor nicht nutzbringend zu Ende gebracht. Noch eine verheißungsvolle Aktion der Gäste in der 78. Minute durch Max. Zachert, die von TW Nimmow entschärft werden konnte, gegen sich nun häufende 100 %-ige Chancen des Gastgebers.  F. Schleicher aus 10 Metern mit einem Heber am leeren Tor vorbei, Ulkes Schuss auf der Linie geklärt (74.), nochmal F. Schleicher in der 78. Minute frei vor TW Bradsch und wieder Ulke, der an einem Abwehrbein im Torraum hängen blieb.


Dann doch das umjubelte 3. Tor der Gastgeber. Oschmann der den – Kane- gleich gegen 4 Abwehrspieler und dem Torwart machte, zirkelte den Ball über alle aus spitzem Winkel ins Netz. Das Spiel entschieden, mitnichten ! Elgersburg versuchte weiter offensiv Akzente zu setzen. Martinrodas Abwehr hielt stand. Jeder gewonnene Ball wurde gefeiert. Ulke noch einmal in der 86. und die Gäste aus der Distanz kamen zu sehenswerten Abschlüssen.


Unterm Strich ein verdienter Erfolg gegen bisher ungeschlagene Gäste. Dieser Erfolg der auf Grund des Chancenwucher beim Gastgeber erst spät feststand, ohne Zweifel Resultat der hervorragenden Arbeit des Trainers Rene Schmitt dessen Handschrift wieder Früchte trug.


Martinroda

Nimmow – L. Schneider ( 84. Geier), Blaschczok, Morgenroth – P. Schneider (88. Lorenz), Sterzing, Schumann, R. Schleicher ( 88. Syla), Oschmann – Ulke (88. Bussemer), F. Schleicher

Elgersburg

Bradsch, Jaekel (46. Fox), Döhler, Barchewitz, B. Hellmuth (61. Braunschweig), Schmidt, Habichhorst, Mar. Zachert ( 70. Thiem), T. Hellmuth ( 86. Nagel), Max. Zachert,                     Kellner (35. Bellanger)


0-1 Kellner 5. Elfer, 1-1 Ulke 25., 2-1 Ulke 45., 3-1 Oschmann 81.


SR Vogt   -215-


Text: J. Krogel


ree

Kommentare


bottom of page